Über uns
Die EFS Electronic Facility Solution bietet Kompetenz und professionelle Arbeit.
Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in den Bereichen
Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen Elektrischen Betriebsmitteln nach BGVA 3
Durch ständige Weiterbildung und Qualifizierungsmaßnahmen sind wir immer auf dem neusten aktuellen Wissensstand, so dass wir kompetent Ihre Aufgabenstellung realisieren können.
In einem umfangreichen Beratungsgespräch stellen wir uns Ihren Problemen, und bieten Ihnen unsere Lösungen an.
Wir möchten Ihr Partner sein für die Elektrosicherheit.
Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen
elektrischen Betriebsmitteln nach BGVA 3 Prüfungen
DGUV-Vorschrift 3 - elektrische Anlagen- und Betriebsmittelprüfung nach BetrSichV, TRBS, DIN VDE 0701-0702
Prüfungen von Brandschutztüren, Hubwagen
Die gesetzlichen Anforderungen
Die Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Elektrogeräte, Anlagen und Betriebsmittel ist Pflicht. Der Gesetzgeber hat diese Vorschrift in das Siebte Sozialgesetzbuch (SGB VII) übernommen (§ 209 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII).
Die Prüfungen von Arbeitsmitteln waren bisher in der DGUV-Vorschrift 3 und der DIN VDE 0701-0702 starr festgelegt. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Technischen Regeln der Betriebssicherheit (TRBS) lösen die Verordnungen der Berufsgenossenschaften ab. Für den Prüfer ergeben sich dadurch größere Freiheiten. Im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung legt der Prüfer die jeweiligen Prüffristen für den Arbeitsplatz fest. Dies bedeutet zwar einen größeren Freiraum bei der Gestaltung des betrieblichen Arbeitsschutzes, gleichzeitig aber auch eine größere Eigenverantwortung mit allen daraus folgenden Konsequenzen.
Wir prüfen auf Grundlage der DGUV-Vorschrift 3 und DIN VDE 0701-0702 und erfüllen damit die TRBS. So sind Sie und wir auf der sicheren Seite!
.